Im Rahmen unserer Arbeitstagung am 04. November 2025 hat sich die Schachjugend Ruhrgebiet ausführlich mit der Risikoanalyse beschäftigt. Diese Analyse bildet die Grundlage für das zukünftige Schutzkonzept des Schachverband Ruhrgebiet und wurde im Arbeitskreis intensiv besprochen, ergänzt und abgestimmt.
Die abgestimmte Fassung wird nun dem Vorstand des Schachverband Ruhrgebiet übermittelt.
Auf dieser Basis wird anschließend ein Schutzkonzept erstellt, das allen Verantwortlichen künftig als verbindliche Orientierung dienen soll.
Auch das beigefügte Blankoformular wurde von den aufgeführten Personen unterzeichnet.
Blankoformular – Info Jugendschutz
Die Broschüre „Mutig fragen – besonnen handeln“ kann von Vereinen und Funktionsträgern kostenlos über das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend bestellt oder heruntergeladen werden:
https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/
Ein besonderer Dank geht an die Schachjugend NRW – insbesondere an Venice Barthelmes –, die uns bei der Bearbeitung mit Rat und Erfahrung unterstützt hat.
Auf eine weiterhin erfolgreiche und verantwortungsbewusste Entwicklung im Jugendbereich der Schachjugend Ruhrgebiet.