Nach intensiver Suche nach geeigneten Unterkünften für die Verbandsjugendeinzelmeisterschaften (VJEM) 2025/2026 steht nun fest: Die VJEM werden aller Voraussicht nach in Kranenburg stattfinden – gemeinsam mit […]
9. November 2025
Veröffentlicht von Dirk Brokschat 9. November 2025
Im Rahmen unserer Arbeitstagung am 04. November 2025 hat sich die Schachjugend Ruhrgebiet ausführlich mit der Risikoanalyse beschäftigt. Diese Analyse bildet die Grundlage für das zukünftige […]
4. November 2025
Veröffentlicht von Uwe Claussenat 4. November 2025
Die Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U14 und U16 finden am 15.11.25 um 11:00 Uhr im AWO Treff in Erkenschwick statt. Die Einzelheiten entnehmt bitte der beigefügten […]
4. November 2025
Veröffentlicht von Dirk Brokschat 4. November 2025
Update vom 03.11.2025 Die überarbeitete Jugendordnung der Schachjugend Ruhrgebiet liegt nun in ihrer endgültigen, abstimmungsreifen Fassung vor. Alle eingearbeiteten Änderungen (Anträge 1 und 2) sind zur besseren […]
23. Oktober 2025
Veröffentlicht von Uwe Claussenat 23. Oktober 2025
Am 15.11.25 finden die Ruhrgebietsmannschaftsmeisterschaften 2025/26 in den Alterklassen U12, U14 und U16 statt. Die U12 Mannschaftsmeisterschaften finden dieses Jahr beim SV Mülheim-Nord statt. Einzelheiten entnehmt […]
13. Oktober 2025
Veröffentlicht von Dirk Brokschat 13. Oktober 2025
Update vom 04.11.2025 Die überarbeitete Jugendordnung der Schachjugend Ruhrgebiet liegt nun in ihrer endgültigen, abstimmungsreifen Fassung vor.Alle eingearbeiteten Änderungen (Anträge 1 und 2) sind zur besseren […]
29. September 2025
Veröffentlicht von Dirk Brokschat 29. September 2025
Mentale Stärke im Nachwuchssport – Interventionen für Kinder und Jugendliche Am 27.09.2025 fand im Deutschen Tischtenniszentrum in Düsseldorf der 8. Tag der Sportpsychologie statt. Unter dem […]
Am 28. Juni 2025 fanden die Mannschaftsblitzmeisterschaften der Schachjugend Ruhrgebiet in den Altersklassen U12 und U20 in Hamm statt. In einem spannenden Turniermodus mit insgesamt neun Runden […]
Liebe Schachfreunde, nicht nur die ehrenamtlich Engagierten in der Schachjugend Ruhrgebiet, sondern alle Helferinnen und Helfer in Vereinen, Bezirken und darüber hinaus stehen vor immer größeren […]